Restaurantkritik
Mirazur – Hinterm Mond
Am äußersten Rand der malerischen französischen Küstenstadt Menton, praktisch unmittelbar an der italienischen Grenze, liegt eine der weltweit höchstdekorierten Fine-Dining-Destinationen: Mauro Colagrecos dreifach besterntes „Mirazur“. Wir haben das Restaurant des gebürtigen Argentiniers besucht – hier der Artikel.LESEN
Restaurantkritik
Le Louis XV - Alain Ducasse: Heute ein König
Das »Le Louis XV - Alain Ducasse« ist ein legendäres Restaurant eines legendären Kochs. Seit 35 Jahren wird es mit drei Sternen ausgezeichnet. Wir waren neulich dort – alle Details des unvergesslichen Mittags finden sich im BerichtLESEN
Restaurantkritik
Balzi Rossi – Die Sonne auf dem Teller
Das Restaurant »Balzi Rossi« an der Grenze von Italien und Frankreich wurde uns wärmstens empfohlen. Also nahmen wir an einem sonnigen Mittag auf der Terrasse über dem Meer Platz. Alle Details im Bericht.LESEN
Restaurantkritik
La Chèvre d'Or – Sonne, Meer und Sterne
Das La Chèvre d'Or in Èze hat seit einigen Monaten einen neuen, jungen Küchenchef: Tom Meyer, der prompt die zwei Sterne verteidigte. Seine Küche hat uns schon lange interessiert. Wie sie uns nun geschmeckt hat, steht im Bericht.LESEN
Restaurantkritik
Rutz, Berlin – Was Anrichten ausrichten kann
Dinner im einzigen Berliner Dreisterner: Vor genau fünf Jahren erhielt das „Rutz“ unter der Küchenleitung von Marco Müller die höchste Anerkennung des roten Guides. Unverändert seitdem der Fokus auf Regionalität, Haltbarmachung und Veredelung saisonaler Produkte aus dem Umland. Wer hier allerdings an ein puristisches Schaulaufen der Natur denkt, irrt sich; die Gerichte von Marco Müller und Souschef Dennis Qeutsch sind kreativ, überraschend – und oft mutig.LESEN
Restaurantkritik
In Memoriam Jonnie Boer: De Librije, Zwolle
20 Jahre und kein bisschen müde: Das dreifach besternte 'De Librije' im niederländischen Zwolle gehört längst zu den großen Klassikern der europäischen Avantgarde. Thérèse und Jonnie Boer haben hier ein Gesamterlebnis geschaffen, das uns stets aufs Neue begeistert. 2018 feierte das Restaurant Jubiläum – ein willkommener Anlass, dort wieder einmal einzukehren...LESEN
Restaurantkritik
Trippa, Mailand – Kult vs Realität
Die rustikale »Trattoria Trippa« wurde uns reihenweise empfohlen – nicht nur in Mailand genießt das Lokal absoluten Kultstatus. Von Vitello Tonnato bis frittierte Kutteln gibt es dort viel zu entdecken, dazu eine tolle Weinkarte und eine bodenständige Atmosphäre. Wie es am Ende dann geschmeckt hat, steht im Bericht.LESEN
Restaurantkritik
Alois, München – Frischer Wind
In München besuchten wir das »Alois« im Delikatessenhaus Dallmayr, wo Rosina Ostler die Küche leitet – und waren mehr als angetan von ihrer Zwei-Sterne-Küche. Alle Details gibt es im Bericht ...LESEN
Shop
Sternefresser-Shop
Die perfekten Geschenke für Fress- und Weinfans! Bei uns im Shop verfügbar...LESEN