Restaurantkritik

Erno's Bistro – Frankreich in Frankfurt

Das 1974 eröffnete »Erno's Bistro« ist das dienstältesteste Sternerestaurant Frankfurts. Nun endlich haben wir es zu einem Besuch geschafft. Wie es uns gefiel, steht im Bericht...
LESEN
Restaurantkritik

Mezzaluna, Bangkok – One Night in Bangkok

Frankreich trifft Japan in Thailand: Nach einer mehrtägigen Street-Food-Arie zog es Fresser Chris ins zweifach besternte „Mezzaluna“, hoch über Bangkok im 65. Stock des „Lebua Hotels“. Hier tischt Ryuki Kawasaki das auf, was man als „Nippon-French-Fusion“ bezeichnen könnte. Besonders die Kombination unorthodoxer, ausgewählter Zutaten brachte einigen Gerichten einen interessanten Twist – hier der Bericht.
LESEN
Restaurantkritik

Le Moissonnier – der Gourmet als Kneipier

Unser Lieblingsfranzose war immer das »Le Moissonnier« in Köln, seit September jedoch ein neus Konzept fährt: keine "Sterneküche" mehr, sondern bodenständige Bistroküche. Das mussten wir uns ansehen. Wie es uns gefiel, steht im Bericht...
LESEN
Restaurantkritik

Coque, Madrid – Familiensache

Das »Coque« in Madrid ist außerhalb Spaniens kaum bekannt. Auch wir wussten lediglich, dass es von drei Brüdern geführt wird. Wir nutzten kürzlich unseren Trip nach Madrid für einen Besuch des Zwei-Sterne-Restaurants – und sagen wir so: viel besser kann es dieses Jahr nicht mehr werden. Alle Details des grandiosen Mittags finden sich im Bericht.
LESEN
Restaurantkritik

Desde 1911 – am Meer in Madrid

Das »Desde 1911« in Madrid sorgt seit seiner Eröffnung im letzten Jahr für viel Aufsehen in der internationalen Foodie-Szene. Es gehört dem renommiertesten Fischhändler der Stadt und macht bei der Produktqualität keine halben Sachen. Ob die Küche daraus auch etwas Großes zaubert, steht im Bericht.
LESEN
Restaurantkritik

DiverXO, Madrid – Sinn und Sinnlichkeit

Dem Drei-Sterne-Restaurant »DiverXO« in Madrid eilt der Ruf einer provokanten Küche voraus. Auch Küchenchef Dabiz Muñoz gibt sich mit Irokesenschnitt und rausgestreckter Zunge gerne rebellisch. Wir waren nun zum zweiten Mal bei ihm essen – wie uns das 19-gängige Menü gefiel, steht im Bericht.
LESEN
Restaurantkritik

Villa Kellermann – Zu Tisch bei Großmutter Wecker

Am noblen Ufer des Heiligen Sees in Potsdam hat sich Günther Jauch mit der »Villa Kellermann« einen kulinarischen Rückzugsort geschaffen. Bis vor wenigen Monaten hatte Tim Raue das kulinarische Konzept in der Hand, seither übernahm Christopher Wecker die Zügel. Wie unserem Berliner Chris die modern interpretierten Klassiker von Gulasch bis Bienenstich gefallen haben, steht im Bericht.
LESEN
Shop

Sternefresser-Shop

Die perfekten Geschenke für Fress- und Weinfans! Bei uns im Shop verfügbar...
LESEN
Götterspeisen

Götterspeisen (15)

Mit dieser Serie geben wir all jenen Gerichten eine Bühne, an die wir seit Monaten, manchmal gar seit Jahren immer wieder denken müssen. Jene Geniestreiche großer Köche also, bei denen man schon nach dem ersten Bissen weiss, dass man es mit einem Geschmackserlebnis für die Ewigkeit zu tun hat...
LESEN
Restaurantkritik

Disfrutar, Barcelona

Nach unserem begeisternden Besuch im Jahr 2017 konnten wir eine Rückkehr ins weltberühmte »Disfrutar« in Barcelona kaum erwarten – hätten wir es doch nur bleiben lassen. Es wurde ein Abend mit sinnlosen Spielereien und vielen Gerichten, die einfach nicht gut schmeckten. Alle Details dieses Erlebnisses stehen im Bericht.
LESEN